jFellow 

- Ihr Gefährte im Internet-Dschungel

[Home] [Screenshots] [ Kanäle Importieren ] [Doku] [ Links ] [ Impressum ]

Download / Start

jFellow starten

Ein Klick auf den Link im Rahmen intstalliert und started jFellow 1.1_01 (Versionen). Die Installation erfolgt über Java Webstart.

Das Programm läuft unter allen Betriebssystemen, auf denen Java installiert ist: Windows, Linux, Apple,.. Es ist kostenlos.

Der Installationprozess warnt Sie vor der Ausführung des Programms. Grund: Das Programm wurde signiert (vom Author Tom Wiedenhöft), um seine Herkunft zu authentifizieren. Java Webstart versucht, das Zertikat, das zu dieser Signatur benutzt wurde, auf den Webservern zu finden, die ihm bekannt sind. Das Zertifikat ist dort nicht registriert. Für Java Webstart stammt das Programm damit von einer Quelle, die ihm nicht bekannt ist. Zur Sicherheit warnt es den Benutzer vor dem Ausführen des Programms.

Spätere Starts erfolgen über den Manager von Java Webstart oder über den Link im Rahmen.

Größe
[ --> Start jFellow ]
2,5 MB
Voraussetzungen:
Java 1.4.0 (JRE) oder höher, ( Java Web Start - ist integriert)
Bildschirmauflösung > 800x600

Kleine freie Programme

Alle Programme sind kostenlos und werden über den Link mit Java Webstart gestartet.

Smart Tail A graphical (Unix-) Tail but with more features
What is better than in unix tail?
- Search with regular expressions. (Tail piped to grep doesn't cling to the end of the file / files.)
- Search with "AND". (Tail piped to grep piped to grep and so on doesn't cling to the end of the file / files.)
- Search over more than one line.
- Resume / Suspend. (The program is tailing in the background but displayes no output.)
- Resume / Suspend for every single file
- Status of every file shown: "Found", "Tailing", "Retry", "Not Found", "Error".
- Output to file. (Another instance of TailAndSearch could use this file as pre-filter for very large amounts of data, for example.)
- Adding of directories (A filter for the files can be used.)
- Save / Load of configurations (Configurations can be saved to files and loaded from files. This can save a lot of time.)
- Start with last configuration (Saves time too.)
- Find and Find Again in results.
- Some "special" Tails can append regular expressions to other "ordinary" Tails dynamcally (while all Tails are tailing).

xml2html Transformiert XML-Dateien zu HTML-Dateien mittels XSLT-Stylesheets. Die Bearbeitung der XML-Dateien und XSLT-Dateien erfolgt in einem einfachen Textfeld. Die erzeugte HTML-Datei wird als Sourecode und in einer Vorschau angezeigt.
Beispielanwendung: In einem Notizbuch stehen berufliche und private Daten. Das Notizbuch ist eine Textdatei. Die Daten sind im XML-Format abgelegt. Der Benutzer will das Notizbuch bearbeiten. Anschließend will er nur bestimmte Daten als HTML anschauen. Er will beispielsweise nur die beruflichen Daten sehen oder die Notizen zu einer Person. Die HTML-Ausgabe soll ansehenswert formatiert sein. Die Filterung und die Formatierung erledigt das XSLT-Stylesheet.

Adressbuch Kann mit Adressen lokal UND auf einem Ftp-Server arbeiten. Suchfunktionen, vielfältige (!!) Import-/Exportfunktionen etc.

Cookie Editor / Cookie Builder Verwaltet Cookies. Stellt Cookies der Datei tabellarisch dar. Drei verschiedene Darstellungsformen einzelner Cookies:
- Eine Zeile wie in der Cookies-Datei,
- Eine Zeile wie Http Header vom Server
- Einzelne Werte.
In diesen 3 Darstellungsformen können die Cookies auch bearbeitet und angelegt werden. Beispielsweise kann man mit "Einzelnen Werten" ein Cookie anlegen oder bearbeiten.
Tipp: Falls Sie eimal Millisenkunden ab 1970 in Jahr und Tag und zurück umrechnen wollen? Hier geht es.

Http Test Lädt Dateien per http/https und zeigt die Http-Header und den Inhalt einer Html-Datei. Testet den Proxy-Server.Kann kein JavaScript - daher auch keine Weiterleitung von Seiten. Daher ganz interessant, um Seiten anzuzeigen, die in normalen Browsern nicht zu sehen sind, beispielsweise Framsets mit JavaScript, die Werbefenster aufpoppen lassen. Vielleicht haben Sie sich auch schon einmal gefragt, warum Werbefenster aufpoppen. Sie selbst sehen aber weder JavaScript noch eine Frameset im Quellkode der Seite.

Ftp Test Lädt Dateien per Ftp und testet den Proxy-Server. Benutzt dabei die nicht offizielle Implementierung eines Ftp-Clients von Sun.

Umsatzsteuer-Helferlein Welcher Nettobetrag auf der Rechnung gehört zu einem Bruttobetrag von 120 Euro bei 16% Mehrwertsteuer? Dies und mehr rechnet das kleine Tool aus. Kopiert die Resultate in den Zwischenspeicher, damit sie in anderen Programmen eingefügt werden können.

Versionen

jFellow 1.1_01 (8. August 2003)
- Fehlerbeseitigung: Die Checkbox zur Auswahl des Intervalls konnte nicht immer aus- und abgewählt werden.
- Fehlerbeseitigung: Beim Neuanlegen eines Kanals ging beim Festlegen der Suchen eine Einstellung, "Einschließen der Suchausdrücke in das Suchergebnis", verloren. Danke für den Hinweis an Dirk Struve , Webseite Projectory.de.

jFellow 1.1 (10. Juli 2003)
- Neu: Dialog für Plug-In's.
- Neu: Plug-In für Virformation.
- Neu: Editor für Cookies.
- Neu: Menü "Tools".
- Neu: Button "Kopieren" im Reiter "Suchen" des Dialogs "Kanäle".
- Neu: Beim ersten Start von jFellow können direkt per Klick auf einen Link im Starttext Kanäle importiert werden. Danke für den Hinweis an Dirk Struve.
- Änderung: Verschieben von "Http Test" und "Ftp Test" in Menü "Tools".
- Änderung: Das Kontextmenü im Hauptfenster öffnet sich jetzt nur noch mit Klick der rechten Maustaste.
- Änderung: JFellow führt keine Aktionen mehr aus, wenn ein Suchergebnis nicht gefunden wurde und der Benutzer eingestellt hat, dass fehlende Suchergebnisse keine Fehler sind. Die fehlenden Ergebnisse könnten beispielsweise in Befehlen verwendet werden und würden dort zu Fehlern führen.
- Änderung: Punkte ("...") im Text von Menüpunkten, die Dialoge öffnen. Danke für den Hinweis an Dirk Struve.
- Fehlerbeseitigung: Wenn fehlende Suchergebniss keine Fehlermeldung oder Aktionen auslösen sollten, wurden unter bestimmten Umständen diese trotzdem ausgelöst, siehe Beitrag im Forum von Virformation: http://www.virformation.de/forum/viewthread.php?tid=22

jFellow 1.0